Archiv für den Monat: August 2015

Sommerpause! – Arbeitspause?

Während es draußen heiß aber angenehm ist, haben wir uns an der Universität Siegen in den Transkripten und ersten Analyseideen vergraben. Daher ist auch dieser Blog in den vergangenen Wochen so verweist – es gibt mächtig viel Text zu lesen…

EMOM-Arbeitsmaterialien

Lesen meint in diesem Zusammenhang vereinfacht ausgedrückt, dass wir die verschrifteten Interviews lesen, uns markante Passagen herausnehmen, diese wiederholt lesen und dann mit anderen markanten Passagen aus anderen Interviews abgleichen. So entwickelt sich dann nach uns nach eine Idee, was in den verschiedenen Interviews ähnlich oder wiederholt auftaucht, was sozusagen typisch ist für das von uns untersuchte Phänomen oder was vielleicht nur in einem Interview auftauchte. Über derartige Vergleiche lassen sich dann erste Verallgemeinerungen erstellen und an diesen Verallgemeinerungen werden wir nach der Sommerpause wieder ansetzen und neue Interviews anfragen.

Und weil in der Sommerzeit auch Ferienzeit ist, sind nicht immer alle Teammitglieder zur gleichen Zeit am gleichen Ort. Da bekommen die vielen Ordner und Papiere eine ganz andere Bedeutung für das gemeinsame Auswerten…

Andreas via Skype 2