Das Forschungsprojekt zum abgebrochenen bürgerschaftlichen Engagement in Wohlfahrtsverbänden ist abgeschlossen. An dieser Stelle noch mal recht herzlichen Dank an alle, die uns auf dem Weg zu unseren Ergebnissen mit Rat, Wissen und ihren Erzählungen weitergeholfen haben!
Im letzten Blogpost haben wir darauf hingewiesen, dass die Ergebnisse veröffentlicht werden. Diese Arbeit hat sich über zwei Jahre hingezogen und ist nun abgeschlossen. Wir haben Teile der Ergebnisse in einen Aufsatz zusammengefasst und (vorwiegend) in einem wissenschaftlichen Journal veröffentlicht – eine übliche Arbeitsweise in der Wissenschaft. Diese Journale sind wichtig für die Akzeptanz der Ergebnisse, weil die Aufsätze in der Regel durch Kolleginnen und Kollegen begutachtet werden, so auch häufig in unserem Fall. Eine Buchpublikation unserer Ergebnisse ist (noch) nicht geplant.
Die Ergebnisse können bis auf eine Ausnahme online nachgelesen werden, zwei Aufsätze sind kostenfrei zu lesen (Open Acess), die anderen nur für Angehörige von Organisationen mit entsprechenden Zugangsmöglichkeiten:
- Munsch, C., Kewes, A. (2019): Anders als gedacht. Migrationsspezifische Kategorisierungen in Narrationen über beendetes bürgerschaftliches Engagement. In: Soziale Passagen 11 (1), S. 99-118. online hier.
- Kewes, A., Munsch, C. (2019). Should I Stay or Should I Go? Engaging and Disengaging Experiences in Welfare-Sector Volunteering. In: Voluntas. First online. Open Access.
- Kewes, A., Munsch, C. (2019). Engagementabbrüche in Wohlfahrtsverbänden: Welche Rolle spielt ein „Migrationshintergrund“? In: Hilse-Carstensen, T., Meusel, S., Zimmermann, G. (Hrsg.): Freiwilliges Engagement und soziale Inklusion. Springer VS, Wiesbaden, S. 27-40. online hier.
- Kewes, A., Munsch, C. (2018). „Was haben Sie für schöne, warme Hände.“ Resonanzerfahrungen als eigensinnige Selbstbildung von und am Sozialen im wohlfahrtsstaatlichen Engagement. In: Zeitschrift für Sozialpädagogik 16 (4), S. 401-421.
- Kewes, A., Munsch, C. (2018). (Kein) Widerspruch im Engagement. Beobachtungen zum kritischen Potential bürgerschaftlich Engagierter in Wohlfahrtsverbänden. In: Soziale Passagen 10 (1), S. 85-104. Open Acess.