Kategorien
U-Materialguide

U-Materialplattformen

Ihr seid gerade im Praktikum, Praxissemester oder im Ref? Dann hilft euch diese Auswahl an Internetplattformen bei der Unterrichtsvorbereitung.


ALLGEMEINE UNTERRICHTSVORBEREITUNG

  • 4teachers: https://www.4teachers.de/
    • Hier werden u.a. Unterrichtsentwürfe und -materialien von Lehrer*innen für alle Fächer und Schulformen hochgeladen. Um auf den Content zugreifen zu können, ist aber eine Anmeldung notwendig.
  • lehrermartkplatz: https://lehrermarktplatz.de/
    • Unterrichtsmaterial für alle Schulformen und Fächer, allerdings nicht kostenfrei.
  • OER (Open Educational Resources): https://open-educational-resources.de/allgemein-in-der-schule/
    • Laut der Website können hier Lehr-Lern-Materialien kostenlos genutzt, weiterbearbeitet und frei weitergegeben werden.
  • Methodenkartei der Uni Oldenburg: https://www.methodenkartei.uni-oldenburg.de/
    • Die Methodenkartei der Uni Oldenburg bezeichnet sich als Seminarprojekt und gibt die Möglichkeit, schnell und unkompliziert Methoden für den Unterrichtsalltag für verschiedene Sozialformen, Lernformate etc. zu filtern und anzuzeigen. Für die Unterrichtsvorbereitung einfach super praktisch!

DIGITALISIERUNG UND DISTANZLERNEN

  • https://padlet.com/tobias_john/su9hol46w560
    • Dieses Padlet bietet eine riesige Auswahl an Unterrichtsmaterialien und Arbeitshilfen, die zum Distanzlernen geeignet und auf Digitalisierung ausgerichtet sind, für die Schulform Grundschule.
    • Interessant für Praxissemesterstudierende: Die Plattform enthält auch wertvolle Infos zum Umgang mit Corona in der Schule für den Kreis Siegen-Wittgenstein und Olpe.
  • https://padlet.com/asschoff/wqkqpgqb4js7
    • Dieses Padlet bietet eine große Auswahl an Unterrichtsmaterialien und Arbeitshilfen, die zum Distanzlernen geeignet und auf Digitalisierung ausgerichtet sind, für die Sekundarstufe I und II.

LERN-APPS / DIGITALE TOOLS

  • Biteable: https://biteable.com/
    • Möglichkeit zur einfachen Erstellung von Lernvideos oder als Tool für Schüler*innen, um selbst Erklärvideos o.Ä. zu gestalten
  • Classroomscreen: https://www.classroomscreen.com/
    • Mit einem Tablet/Laptop und Beamer können verschiedene Tools projiziert werden, z.B. Timer, Arbeitssymbole, Lautstärkemesser etc.
  • Edkimo: https://edkimo.com/de/
    • Digitale Kommunikationsplattform für Feedback und Evaluation von Lernprozessen
  • Kahoot: https://kahoot.it/
    • Eignet sich für Quizzes in verschiedenen Fächern, aber auch z.B. für Vokabeltests in Fremdsprachen.
  • Mentimeter: https://www.mentimeter.com/
    • Kostenloses Abstimmungs- und Brainstorming-Tool
  • Padlet: https://padlet.com/auth/login
    • Super geeignet zum Brainstormen, Gestalten von Themenboards, und, und, und ==> v.a. auch zum Distanzlernen oder für Hausaufgaben
  • Flinga: https://flinga.fi/tools
    • Mit Flinga sind z.B. Meinungsbilder abfragbar, indem man virtuelle „Aufstellungsübungen“ auf einem Whiteboard kreiert. Hier können die Schüler*innen sich z.B. ein Icon erstellen und sich auf dem Whiteboard positionieren.
  • Oncoo: https://www.oncoo.de/oncoo.php
    • Auf Oncoo.de kann in Form von Einzel- Partner*innen- oder Gruppenarbeit eine Kartensammlung z.B. während eines Brainstormings erstellt werden. Die Schüler*innen können die Karten zu einem bestimmten Thema abschicken. Diese erscheinen dann auf einem digitalen Board und können von den Lehrer*innen geclustert werden.
  • TaskCards: https://www.taskcards.de/#/home/price
    • TaskCards ist ein Pinnwand-Tool, das mit einem Padlet vergleichbar ist. Die Website beschreibt sich selbst in folgenden Worten: „TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der Lehrer:innen Aufgaben und Informationen für Schüler:innen bereitstellen können.“ Gut zu wissen: TaskCards ist datenschutzrechtlich sicherer als Padlet.
  • ZUMPad: https://zumpad.zum.de/
    • ZUMPad ist eine Plattform zum kollaborativen Arbeiten; es ist ein Etherpad. Hier können Schüler*innen gemeinsam an Texten arbeiten.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert