Kategorien
Der Tipp der Woche

Der Tipp der Woche #26

Notion ist eine Plattform, mit der ihr im Prinzip alles machen könnt. Du kannst Notizen, Datenbanken, Listen, Kalender und Erinnerungen erstellen. Das Ganze wurde 2016 von der Notion Labs Inc. mit dem Hintergrund veröffentlicht, jegliche Daten und Dokumente auf einem Arbeitsplatz zu sammeln und jederzeit auf allen Geräten abrufen zu können.

Notion ist in sog. Blöcke unterteilt, jeden Block (ihr habt unendlich viele Blöcke zur Verfügung) könnt ihr anders „programmieren“, um ihn euren Bedürfnissen und Vorstellungen anzupassen. Wenn ihr ganz einfach mit einer ToDo-Liste und einem Kalender anfangt, kommen nach und nach weitere Blöcke mit Notizen, Listen oder Datenbanken hinzu, die untereinander vernetzt werden können. So erstellt ihr euch einen individuellen Arbeitsplatz, an dem ihr euch wohl fühlt und mit dem ihr arbeiten könnt. Diese Vielzahl an Möglichkeiten mag am Anfang überfordernd sein, im Internet und bei Notion selbst finden sich zahlreiche Templates die verwendet und verändert werden können, um sie den eigenen Bedürfnissen anzupassen, oder um einfach Inspiration zu sammeln.

Warum genau stelle ich euch diese App jetzt eigentlich vor? Ganz einfach: ich möchte euch eine Möglichkeit präsentieren, wie ihr euer Uni-Leben und den Alltag am Campus und zu Hause zu organisieren und strukturieren könnt. Mit den Funktionen von Notion sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, ihr könnt euch austoben, rumprobieren und das beste System für entwickeln, welches perfekt zu euch und eurem Leben passt.

Ich selbst nutze die App seit längerem und bin immer noch begeistert von der Vielzahl an Möglichkeiten, die ihr mit eurem Workspace habt.

Die Plattform ist eine Website, ist aber auch als App für Windows, MacOS, Android und iOS zu erhalten. Auf der Website müsst ihr euch einen Account erstellen – am besten mit eurer Uni-Mailadresse, dann erhaltet ihr die Pro-Version kostenlos – und schon könnt ihr loslegen. Wenn ihr Notion im Team, zum Beispiel auf der Arbeit, nutzen wollt, kann für ca. 10€/Monat ein Abo abgeschlossen werden.

Anna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert