Zu Beginn unseres Blogs möchten wir – besonders den Erstsemestern unter euch – ein paar erste Tipps zu Recherchemöglichkeiten im Studium bieten.
Autor: gb308
Du möchtest gerne in Siegen etwas unternehmen, aber weißt nicht was, weil Du Angst vor einem Infektionsrisiko hast? Und jetzt wird es auch noch kälter draußen und Deine letzten Optionen fallen weg?
Es ist soweit – ein neues Semester beginnt, doch es ist es nicht nur irgendein Semester, sondern eines, das für viele einen Neustart bedeutet!
In diesem Sinne: Herzlich Willkommen an alle, die in diesem besonderen Wintersemester 2020 ihr Lehramtsstudium an der Uni Siegen aufnehmen! 🙂
Nähkästchengeplauder
Wie war’s denn so im EOP, im Praxissemester oder im Ref?! Wir sind gespannt auf deine Berichte! Nimm‘ dir ein bisschen Zeit und plaudere ein bisschen aus dem Nähkästchen über deine Erfahrungen – vielleicht kann daraus sogar ein netter Kaffeeklatsch entstehen!
Klicke dazu einfach auf folgenden Link & du landest in unserem Nähkästchengeplauder-Kanal auf „Mattermost“:
https://chat.armstrong.zimt.uni-siegen.de/lwl-uni-siegen/channels/nahkastchengeplauder
Logge dich einfach mit deiner studentischen E-Mail-Adresse (abc.efg@student.uni-siegen.de) ein und schon kann es losgehen!
Küchengeplauder
Was bewegt dich zurzeit im Studium? Was möchtest du gern diskutieren? Hier kannst du Fragen stellen, Hypothesen aufstellen und mit anderen ins Gespräch kommen.
Klicke dazu einfach auf den folgenden Link & du landest in unserem Küchengeplauder-Kanal auf „Mattermost“:
https://chat.armstrong.zimt.uni-siegen.de/lwl-uni-siegen/channels/kuchengeplauder
Logge dich dazu einfach mit deiner studentischen E-Mailadresse (abc.def@student.uni-siegen.de) und dem dazugehörigen Passwort ein und schon kann es losgehen!
Pädagogik
Eine Übersicht an relevanter Literatur zu Pädagogik.
Künstlerische Fächer
Hier eine kleine Übersicht zu praktischer Fachliteratur zu den künstlerischen Fächern, die auch für fachfremde Lehrkräfte geeignet sind.
Fremdsprachen
Eine Übersicht an relevanter Literatur zu Englisch, Französisch und Spanisch.
Um Lehramtstudierenden oder -interessierten sowie Lehrkräften eine Unterstützung zum Studium und Lehrberuf zu bieten, haben wir diesen Blog ins Leben gerufen. Wir – das sind die Mitglieder des Teams der Lernwerkstatt Lehrer*innenbildung der Universität Siegen. Unsere Arbeit besteht unter anderem darin, Studierende in ihrem Studium zu unterstützen und zu beraten, Exkursionen und Veranstaltungen zur Vertiefung, Fokussierung und Erweiterung der Lehrinhalte zu organisieren sowie Orte zum Lernen an der Universität Siegen zu gestalten.
Weitere Informationen befinden sich auf unserer Homepage und auch auf unserem Facebook bzw. Instagram – Account.
Kaffeeklatsch
Herzlich Willkommen bei unserem LWL-Kaffeeklatsch! Hier habt ihr die Möglichkeit euch über alles auszutauschen, was euer Studi- oder (angehendes) Lehrer*innen-Herz bewegt.