Kategorien
Nähkästchengeplauder

Mögliche Praktikumsplätze für das BFP

Dein Berufsfeldpraktikum steht vor der Tür, aber Du hast noch keine Idee, in welchem außerschulischen Bereich Du dieses absolvieren sollst?

Unsere Liste möglicher Praktikumsplätze kann Dir dabei bestimmt eine Unterstützung sein.

  • „Patientenschule“
    Die „Schule für Kranke“ am Wellersberg in Siegen befindet sich in Freier Trägerschaft der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH. Dort werden schulpflichtige Patient*innen, die länger als vier Wochen in der DRK-Kinderklinik Siegen bleiben, von Pädagog*innen unterschiedlicher Fachrichtungen und Schulstufen unterrichtet.
  • Kindergärten oder Kindertagesstätten
    Dir macht die Arbeit mit Kindern besonders viel Spaß? Ein kleiner Blick um die Ecke kann nochmal interessante Einblicke ermöglichen. Absolviere Dein BFP doch einfach in einer Kindertagesstätte in Deiner Nähe und einem Kindergarten mit einem ganz besonderen Konzept. Die Eindrücke lohnen sich bestimmt!
  • „Werkstatt für Kinder“
    Die „Werkstatt für Kinder“ ist ein zentrales Projekt der OASE-Lernwerkstatt an der Universität Siegen. Sie soll Lehramtsstudierenden ermöglichen gemeinsam mit Kindern offene Lernsituationen zu erfahren. In der besonderen Lernlandschaft der OASE können die Kinder spielen, basteln, experimentieren, musizieren, backen und kochen, drucken, den Umgang mit Tablets lernen und vieles mehr. Zur Zeit steht noch nicht fest, ob und wie die Wertstatt für Kinder in diesem und nächsten Semester fortgeführt wird. Erkundige Dich doch einfach per Mail an oase-werkstatt@paedagogik.uni-siegen.de
  • Kooperationsprojekte
    Auf der Seite des Praktikumsbüro des ZLB befindet sich eine Übersicht aller Kooperationsprojekte, die für das BFP angerechnet werden können. Alle schulischen Kooperationsprojekte sind dabei auch für Studierende geöffnet, die eigentlich ein außerschulisches Praktikum absolvieren müssen.

Du hast Dein BFP wo anders angemeldet oder absolviert und kannst die Stelle ganz besonders empfehlen? Lass doch Deine Kommiliton*innen in den Kommentaren wissen, wo.

Kategorien
News aus der LWL

Herzlichen Willkommen liebe Erstis!

Es ist soweit – ein neues Semester beginnt, doch es ist es nicht nur irgendein Semester, sondern eines, das für viele einen Neustart bedeutet!
In diesem Sinne: Herzlich Willkommen an alle, die in diesem besonderen Wintersemester 2021 ihr Lehramtsstudium an der Uni Siegen aufnehmen!

Kategorien
Der Tipp der Woche

Der Tipp der Woche #22

In meinem heutigen Tipp möchte ich etwas vorstellen, was manchen von Euch vielleicht bereits bekannt ist. Dennoch richtet sich unser Blog an alle angehenden Lehrkräfte und eventuell sind noch nicht alle Studis bei ihren Recherchen z.B. für eine anstehende Klausur darüber gestolpert. Die Rede ist von den Jungs des „simpleclub“-Kanals auf YouTube.

Kategorien
Der Tipp der Woche

Der Tipp der Woche #21

Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an die guten alten Point’n’Click Grafik-Adventures von LucasArts? Monkey Island, Grim Fandango und Day of the Tentacle sind wohl die namhaftesten Vertreter des Genres. Nein? Dann vielleicht an neuere Vertreter des Genres, die durch die 2007 gegründete Hamburger Spielefirma Daedalic entwickelt und durch eben solche publiziert wurden? Deponia, Edna bricht aus, The Whispered World? Auch nicht? Nicht schlimm, denn selbst wenn ihr Euch nicht für Videospiele begeistern könnt oder schlicht und einfach keinen Draht zum Genre entwickeln konntet, gibt es jetzt eine Lösung für alle, genau das nachzuholen!

Kategorien
Der Tipp der Woche

Der Tipp der Woche #20

Hast du auch schon eckige Augen von der online Uni und der Arbeit am Computer? Dann gebe deinen Augen eine Pause und höre dir den Podcast „Mordlust“ von den Reporterinnen Paulina und Laura an!

Kategorien
Der Tipp der Woche

Der Tipp der Woche #19

Du denkst Kochen ist anstrengend und raubt zu viel Zeit? Dein Kühlschrank ist eigentlich gut gefüllt, aber Dir fehlt die Inspiration? Schon wieder landen Lebensmittel, die Du nicht verwerten konntest im Müll und Du bestellst Dir letztlich doch eine Pizza? Dann ist dieses Buch bestimmt etwas für Dich!

Kategorien
Der Tipp der Woche

Der Tipp der Woche #18

Wie sehe ich eigentlich aus, wenn ich ängstlich bin? Wie verändert sich mein Gesicht, wenn ich vor Freude strahle?

Kategorien
Der Tipp der Woche

Der Tipp der Woche #17


Das KATAPULT ist ein Magazin für Eis, Kartografik und Sozialwissenschaft, welches Themen aus verschiedensten Feldern wissenschaftlich fundiert, aber dennoch grafisch verständlich und unterhaltsam beleuchtet. Dabei schafft es das Magazin durch seine Gemeinnützigkeit und Unabhängigkeit vor allem kritische Perspektiven näher zu bringen und greifbarer zu machen.

Kategorien
Der Tipp der Woche

Der Tipp der Woche #16

„erklär mir mal…“

Was ist eigentlich Othering? Was ist Feminismus? Was bedeutet Diaspora?

Oftmals kollidieren wir in unserem Alltag mit Begriffen und Konzepten, von denen wir zwar im Groben glauben zu wissen, was sie bedeuten, aber so richtige Definitionen und Hintergrundinformationen im eigenen Kopf darüber fehlen.

Kategorien
Der Tipp der Woche

Der Tipp der Woche #15

Du hast Lust auf einen Spaziergang am Sonntagnachmittag, aber weißt nicht, wo?