
Ein Podcast zum miteinander Sprechen, (Ver)lernen, Diskutieren, Zuhören und letztlich Schule neu Denken. Das bieten die Lehrerinnen Nicole Schweiß und Christina Schreck mit ihrem Podcast Kleine Pause – Begegnunngen in der Teeküche.
Ein Podcast zum miteinander Sprechen, (Ver)lernen, Diskutieren, Zuhören und letztlich Schule neu Denken. Das bieten die Lehrerinnen Nicole Schweiß und Christina Schreck mit ihrem Podcast Kleine Pause – Begegnunngen in der Teeküche.
„erklär mir mal…“
Was ist eigentlich Othering? Was ist Feminismus? Was bedeutet Diaspora?
Oftmals kollidieren wir in unserem Alltag mit Begriffen und Konzepten, von denen wir zwar im Groben glauben zu wissen, was sie bedeuten, aber so richtige Definitionen und Hintergrundinformationen im eigenen Kopf darüber fehlen.
Exit Racism- Tupoka Ogette
„Wie sehr möchten wir uns mit Rassismus beschäftigen?“
„Ja.“
Was zunächst nach einem Witz klingt, bedeutet so viel mehr. Denn dieses simple Ja ist für viele Menschen unserer Gesellschaft schon viel verlangt. Rassismus gibt es, das ist kein Geheimnis mehr, okay. Aber in unseren Reihen doch nicht oder? Na gut vielleicht ein bisschen aber wir dürfen jawohl noch fragen woher jemand kommt oder? Klar dürfen wir das. Die Frage ist allerdings ob wir das nach dem Hörbuch von Tupoka Ogette noch wirklich tun möchten, wenn wir nicht mehr in „Happyland“ leben.
Du interessierst dich für Antirassismus oder bist noch nie auf den Begriff gestoßen und möchtest wissen, was es damit auf sich hat?
Im Zuge unseres Antirassismus-Workshops von ARIC-NRW e.V. wurden uns mehrere Bücher und andere Informationsquellen empfohlen. Diese wollen wir hier vorstellen und erweitern, sodass eine Übersicht entsteht. In den Kommentaren kannst Du uns auch gerne etwas vorschlagen.
„In einer rassistischen Gesellschaft ist es nicht genug, kein Rassist zu sein. Man muss anti-rassistisch sein.“ – Angela Davis
Der digitale Antirassismus Workshop mit 20 Teilnehmer*innen wurde von Theresa und Maurice vom Anti-Rassismus Informations-Centrum kurz ARIC- NRW e.V. durchgeführt.