Kategorien
Podcast

#3 Systemische Pädagogik

Wer kennt ihn nicht – den Begriff des*der „schwierigen“ Schüler*in. Dass wir bei dieser Bewertung allerdings besonders auf uns selbst schauen müssen und vieles mehr erklärt unser Experte Olaf Albert, der in unserer dritten Podcastfolge Einblicke in die Denk- und Handlungsmöglichkeiten der Systemischen Pädagogik gibt.

Kategorien
Fachliteraturguide

Literaturguide: Antirassismus

Du interessierst dich für Antirassismus oder bist noch nie auf den Begriff gestoßen und möchtest wissen, was es damit auf sich hat?
Im Zuge unseres Antirassismus-Workshops von ARIC-NRW e.V. wurden uns mehrere Bücher und andere Informationsquellen empfohlen. Diese wollen wir hier vorstellen und erweitern, sodass eine Übersicht entsteht. In den Kommentaren kannst Du uns auch gerne etwas vorschlagen.

Kategorien
News aus der LWL

Antirassismus Online-Workshop am 13.01.21

„In einer rassistischen Gesellschaft ist es nicht genug, kein Rassist zu sein. Man muss anti-rassistisch sein.“ – Angela Davis

Der digitale Antirassismus Workshop mit 20 Teilnehmer*innen wurde von Theresa und Maurice vom Anti-Rassismus Informations-Centrum kurz ARIC- NRW e.V. durchgeführt.

Kategorien
Podcast

#2 Tiergestützte Pädagogik

Eigentlich hätte im SoSe 2020 auch ein Workshop zum Thema „Tiergestützte Pädagogik“ stattfinden sollen. Da dies aufgrund von Corona leider nicht möglich war, haben wir uns den Workshop in abgespeckter Form in Form eines weiteren Interviews in unseren LWL-Podcast geholt.

Kategorien
Podcast

#1 Bildung für nachhaltige Entwicklung

Während der Corona-Krise hatten wir die Gelegenheit, statt realer Vorträge zumindest Interviews zu Themen zu führen, die wir sonst im Semester über unsere Fokus-Lehrer*innenbildung-Veranstaltungsreihe angeboten hätten.