Wir Alltagssekretäre – Praktiken der Ordnung auf Facebook
Es ist Facebooks archivologisches Geschäftsmodell, soziale Interaktion durch Kanalisierung und Diskretisierung von Netzwerkdiensten neu zu verfassen und somit gerade die Emergenz von Sozialität und Subjektivität ökonomisch zu verwerten. Oft wurde beschrieben, wie diese Logik des Archivs im Back-End zu einer problematischen Verfügungsgewalt über private Daten führt (Gerlitz 2011; Reichert 2014; Sprenger 2015). Seltener hingegen wurde bemerkt, wie in dieser Logik eine Mikrophysik der Macht selbst performative Effekte am Front-End erzeugt und eine neue „Kultur der Sekretäre“ hervorbringt (vgl. Siegert/Vogl 2003).
Im Folgenden versuchen wir deshalb spezifische und lokale Praktiken der Ordnung auf Facebook exemplarisch am Beispiel des Likens zu skizzieren.[1] Entgegen gängiger Kulturkritiken, die im Liken nur eine verflachte oder vermachtete Form kommunikativer Praxis entdecken, zeigt sich in einem empirischen Blick auf die mediale Ökologie des Netzwerks, dass der alltagspraktische Umgang mit dem Like-Button und die Arbeit am Medium immer auch eine sekretärische Arbeit am Selbst darstellen. Die Aufschreibesysteme Facebooks protokollieren, organisieren und verarbeiten im Back-End stetig Daten, die in der Kommunikation auf der Plattform anfallen. Sie adressieren und installieren ihre User aber auch gleichzeitig als Sekretäre ihrer selbst, die im Front-End des sozialen Netzwerks die Organisation ihrer Alltagskommunikation einüben. Im täglichen Registrieren, Verwalten, Ordnen, Inventarisieren, und Archivieren von Freundeslisten, Kommentaren, Fotos und Likes zeigt sich dabei die Buchführung moderner Subjekte.
In narrativen Interviews, die wir im Rahmen des DFG-Forschungsprojekts „Öffentlichkeit und Privatheit 2.0“ mit unseren Informanten geführt haben, geben uns viele Nutzer am Beginn ihrer Erzählung zunächst darüber Auskunft, wie sie gewissermaßen von der Eigendynamik ihres stetig wachsenden Facebooknetzwerkes überrascht wurden. Es scheint die Affordanz eines ständig wachsenden und komplexer werdenden Netzwerks selbst zu sein, die es notwendig werden lässt, öffentliche und private Ereignisse zu unterscheiden und zu ordnen. Die Benutzeroberfläche legt es nahe, das Netzwerk ständig über Likes zu etablieren und zu erweitern; dieser Komplexitätsaufbau zwingt die NutzerInnen dann aber auch, die Likes wieder zu kategorisieren, Privatsphäre-Einstellungen über Listen zu organisieren, die regeln, welcher Output für wen sichtbar wird, und zu guter Letzt die „Freunde“ genannten Kontakte selbst zu differenzieren, um jeweils spezifische Nischenöffentlichkeiten zu erzeugen. In der folgenden Beschreibung einer Nutzerin stellen diese Tätigkeiten durchaus eine Zumutung dar:
„B.: Also, ich will halt im Endeffekt […] morgens so eine Übersicht von Sachen, die mich interessieren. Da sollte wenig dabei sein, was mich nicht interessiert. Sonst fliegt‘s halt raus. Also entweder wird’s halt nicht mehr abonniert die Seite, oder sie wird entlikt, im Endeffekt. Auch bei Personen, wenn die mich irgendwie zuspammen, mit irgendwelcher politischen Propaganda (I. lacht), oder irgend nem Algorithmus-Scheiß. Fußballsachen, für die ich mich nicht interessier‘, dann werden die erst mal, nicht blockiert als Person, sondern, die werden erst mal entabonniert. Also, dass ihre Meldungen nicht mehr prominent sind. Da arbeite ich schon dran, weil ich‘s ja irgendwie nutzen will.“ (I_DS_2, Z.70-78)
Das Pflegen des eigenen Newsfeed wird von dieser Nutzerin als tägliche organisatorische Arbeit präsentiert. Das zu bearbeitende Problem besteht demnach darin, mit zu viel (und nicht relevanter) Information belastet zu werden. Die Nutzerin verwaltet ihr Netzwerk, indem sie über den Like-Button den Unterschied von Gefallen und Nicht-Gefallen von Fall zu Fall jeweils neu abwägt, bewertet und gegebenenfalls auch wieder revidiert. Das ist alles zeitaufwändig. In jedem Fall macht die Nutzerin dabei aber einen steten Gebrauch von Graduierungen und ordnenden Hierarchisierungen im Umgang mit kommunikativen Angeboten. Sie begreift den Umgang mit dem Netzwerk als ein permanentes Anlegen von Ablagen und dem Kategorisieren von Seiten und Informationen. Gerade das Kategorisieren stellt aber eine grundlegende Praktik der Ordnung dar, mit der es gelingt, die Kontingenz von Sinnübertragungsprozessen einzuschränken – und zu verwalten (vgl. Bowker/Star 2000).
Ganz typisch für die von uns geführten Interviews beginnt die Auskunft dieser Nutzerin also mit einem Hinweis auf eine kommunikative und informative Überreizung. Im Weiteren werden ganz explizit auch die irritierenden Effekte des Algorithmus auf die eigene Ordnung des Newsfeeds thematisiert. Die Nutzerin kalkuliert in ihre Praxis des Verwaltens stets schon technische Beobachter mit ein, die Daten tracken, aggregieren, auswerten und diese Daten dann wiederum zur Grundlage dessen nehmen, was automatisch an Information an den Nutzer herangetragen wird. Dabei steht die Logik der Algorithmen in stetem Konflikt mit den Ordnungsprinzipien der NutzerInnen. Diese rechnen mit den Zumutungen der Algorithmen ebenso wie mit Zumutungen anderer NutzerInnen, die stets Informationen an einen herantragen, bei denen aber erst einmal alles gesichtet und nach Relevanz bzw. Irrelevanz geordnet werden muss. Permanent gehen Informationen im Sekretariat der Nutzerin ein, die in einem Prozess der Serialisierung jede Kommunikation im Netzwerk immer auch als Akte adressieren kann, die übertragen, geordnet und gespeichert oder gelöscht werden will. In dem folgenden Interviewauszug funktioniert das Liken deshalb als eine Art „Eingegangen-Stempel“ des Sekretariats:
„Also der Like ist ja auch die Bestätigung: Habe ich gesehen. Habe ich gesehen. Ja. Also deshalb postet, man muss ja auch, also das merkt man ja immer an den Geburtstagsglückwünschen, also, die ja dann, dass sich dann ja irgendwann auch eingebürgert hat, dass der, dass das Geburtstagskind die dann auch alle, also… […] Ablikt (lacht).” (I_NB_6_Z353-361)
Indem Kommunikationsofferten gelikt werden, werden sie gewissermaßen aktenkundig. In Analogie zu Cornelia Vismanns Archivologie des modernen Rechtssystems müsste man formulieren: Der Like-Button wird zum Medium und Prozessor des sozialen Netzwerks und zur zentralen Schnittstelle der Verwaltungspraktiken von Alltagskommunikation (vgl. Vismann 2011). In der Logik der Datenbank adressiert die Plattform die NutzerInnen als Sekretäre ihrer Alltagskommunikation, die durch aktives Ordnen das Lesen, Erhalten und Filtern relevanter Informationen ermöglichen. Dies geschieht in einer Form, in der sich die NutzerInnen an die Vorgaben des Facebook-Designs anschmiegen – und zu eigenen Ordnungszwecken umfunktionieren. Unter diesem Blickwinkel gerät das Liken zu einer zentralen Ordnungspraxis, die gerade die Sichtbarkeit von Informationen regelt.
Diese Figur des Sekretärs, in der sich die Facebook-NutzerInnen einrichten müssen, kennt freilich historische Vorläufer. In Cornelia Vismanns Lesart von Herman Melvilles „Bartleby, der Schreiber“ als Aktenvertilger ist genau dies die Aufgabe des Kopisten. Als Sozialfigur führt Bartleby der Leserin, so Vismann, den Übergang vom männlichen Kopisten der alten Kanzlei zu den mechanisierten und durch Sekretärinnen bedienten Typewriter des modernen Büros vor. Erst im Ausdifferenzierungsprozess von Leben und Wohnen einerseits, Arbeiten und Schreiben andererseits, so zitiert sie Max Webers Ausführungen in „Wirtschaft und Gesellschaft“, entfernt sich die moderne Behördenorganisation von der Privatbehausung und etabliert mit dem Büro einen neuen bürokratischen Ort. Bartleby lässt sich damit als Parodie auf eine bürokratische Moderne lesen, wenn er in seinem Anwaltsbüro an der New Yorker Wall Street zunehmend lebt und haust und dieses irgendwann gar nicht mehr verlässt – und somit Leben und Arbeiten bei ihm wieder in eins fällt. Bartleby ernährt sich sprichwörtlich am Ende nur noch von Akten (vgl. Vismann 2011, S. 48ff). Auch bei unseren Alltagssekretären der sozialen Netzwerke fallen Leben und Arbeiten gewissermaßen wieder zusammen. Permanent muss Kommunikation gesichtet, geordnet und verwaltet werden – und muss, so legen es zumindest die Interviews mit unseren Informanten nahe, durchaus als eine Form der Arbeit begriffen werden.
Die Likes der NutzerInnen verdichten sich in den oben zitierten Passagen aber oftmals nicht zu einer konsistenten Geschichte, die erzählt werden will, sondern stellen vielmehr Informationen dar, die stets verwaltet werden wollen. Ganz im Sinne der von Michel Foucaults entworfenen Theorie des Archivs geht es dabei um den Ein- und Ausschluss von Aussagen und nicht um deren hermeneutische Bedeutung. Sinn wird über das Liken eher organisiert als interpretiert. Und gerade in diesem Regeln des Ein- und Ausschlusses sieht Wolfgang Ernst die Figur des Sekretärs: „Die Funktion des Sekretärs ist […] charakteristisch für die Existenz-, Verbreitungs- und Funktionsweise einer non-narrativen Praxis von Gesellschaften, die im Verborgenen der Großen Erzählungen schlicht kalkulieren. Aktiv formuliert kultivieren humane und technische Sekretäre einen Schriftraum des Non-Diskursiven.“ (Ernst 2003, S. 255) Die Praxis des Likens erzählt also womöglich keine konsistente Geschichte des Selbst, aber sie zählt kommunikative Ereignisse im Netzwerk auf. Das schließt nicht aus, dass dadurch wieder Formen der narrativen Einbettung promoviert werden, die in der Rückschau Kontinuitäten in das eigene Profil einbauen können. Entgegen einer populären Form der Kulturkritik, die fordert, dass die Algorithmen wieder in Narration übersetzt werden müssen (vgl. Schirrmacher/Kluge 2010), bleibt an dieser Stelle jedoch festzuhalten, dass sich das Liken in dieser Hinsicht auch als eine non-narrative Praxis der Kontingenzdomestikation bewährt. Als Alltagssekretäre agieren wir heute an der Oberfläche der Kommunikation als stetig schaltende Verwaltungsprofis, denen es nicht auf die Tiefe des Sinns, sondern auf die Konnektivität ihrer Kontakte ankommt.
Literatur
Bowker, Geoffrey C. und Susan Leigh-Star. 2000. Sorting Things out. Classification and its Consequences. Cambridge: MIT Press.
Ernst, Wolfgang. 2003. Sekretärinnen ohne Chef (Mnemosyne, Klio, Schreibmaschinen). In: Europa: Kultur der Sekretäre, hrsg Joseph Vogl und Bernhard Siegert, 253-267. Zürich / Berlin: Diaphanes.
Gerlitz, Carolin und Anne Helmond. 2013. The Like Economy. Social Buttons and the date intensive Web. New Media & Society 15(8): 1348-1365.
Reichert, Ramón, Hg. 2014. Big Data. Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie. Bielefeld: transkript.
Schirrmacher, Frank und Alexander Kluge. 2010. Auswanderung des Denkens aus dem Gehirn. Dr. Frank Schirrmacher über das Phänomen Overmind. DCTP TV. http://www.carta.info/22535/schirrmacher-kluge-algorithmen-geben-niemals-auf/ (Zuletzt aufgerufen: 19.06.2015)
Siegert, Berhard und Joseph Vogl. 2003. Europa. Kultur der Sekretäre. Berlin: Diaphanes.
Sprenger, Florian. 2015. Politik der Mikroentscheidungen: Edward Snowden, Netzneutralität und die Architekturen des Internets. Lüneburg: Meson Press.
Vismann, Cornelia. 2011. Akten. Medientechnik und Recht. Frankfurt/Main: Fischer Verlag.
Anmerkung
[1] Dieser Text ist eine stark gekürzte Version von: Barth, Niklas / Stempfhuber, Martin (2016): Alltagssekretäre. Der Like-Button und die Praktiken der Ordnung auf der SNS Facebook (Im Erscheinen).