📅 Datum: 22. September 2025
🕒 Uhrzeit: 15:00 – 19:00 Uhr
📍 Ort: H-B 6414
Möchtest du herausfinden, welche Fähigkeiten du im Laufe deines Studiums bereits entwickelt hast – auch die, die nicht in deinem Zeugnis stehen? Bist du neugierig, welche Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt wirklich gefragt sind? Möchtest du verstehen, wie deine akademischen und persönlichen Erfahrungen zu deinem beruflichen Werdegang beitragen?
Dann sei beim zweiten Teil unserer C2AW Workshop-Reihe dabei!
Dieser interaktive Workshop richtet sich speziell an internationale Studierende, die ihre persönlichen Kompetenzen besser kennenlernen und berufliche Perspektiven erkunden möchten. Egal ob du dich auf ein Praktikum, den Berufseinstieg oder einfach besser auf deine Stärken vorbereiten willst – hier bist du richtig.
Das erwartet dich:
✅ Reflektion deiner bisherigen Studienerfahrungen und Identifikation deiner bisher entwickelten Fähigkeiten
✅ Erkenntnisse darüber, wie dein Blickwinkel als internationaler Studierender dein Kompetenzprofil bereichert
✅ Einführung in sogenannte Future Skills und deren Bedeutung für Studium und Beruf
✅ Einblick in konkrete Berufsbilder und die damit verbundenen Kompetenzanforderungen
Nutze diese Gelegenheit, um dein persönliches Kompetenzprofil zu entwickeln und dich gezielt auf den Berufseinstieg vorzubereiten!
🎓 Im Rahmen des Employability Pass bringt dir die Teilnahme 3 Punkte in der Kategorie Soft Skills & Employability.
Anmeldung:
Bitte melde dich per E-Mail bei bianca.geurden@uni-siegen.de an.
Weitere Infos findest du hier: Career Service – Kompetenzen entfalten
Die Veranstaltungssprache ist Deutsch und erfordert Sprachkenntnisse auf Niveau B2. Eine englischsprachige Fassung dieses Seminars findet sich auf en.career.uni-siegen.de und direkt über diesen Link.