Förderung

Alle SieguVer Veranstaltungen finden seit 2024 im Rahmen des Projekts „FIT in SIEGEN – Forging International Talents“ statt. Das Projekt wird vom Referat International Office der Universität Siegen organisiert.
Viele Angebote können dank der Kooperation mit Partnern aus der Universität und der Region realisiert werden.
Das Prorektorat für Internationales und Lebenslanges Lernen an der Universität Siegen ist für die strategische Ausrichtung des Programms verantwortlich.
Das Programm wird vom DAAD mit Mitteln des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert.

Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

Der DAAD ist eine Gemeinschaftsorganisation deutscher Hochschulen und Studierendenschaften zur Förderung internationalen Beziehungen. Aufgabe des DAAD ist es, die Hochschulbeziehungen mit anderen Ländern durch den Austausch von Studierenden, Absolventen und Wissenschaftlern zu stärken.

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)


Gemeinsam mit den Bundesländern ist das BMFTR verantwortlich für die außerschulische Berufsbildung, die Förderung der beruflichen Aufstiegsfortbildung und der beruflichen Weiterbildung. Ein wichtiger Schwerpunkt seiner Arbeit ist Chancengerechtigkeit in der Bildung, ein wichtiger Grundsatz des Ministeriums lautet: die Herkunft einer Person sollte nicht über ihre Bildungschancen entscheiden. Das BMFTR agiert auch als Mittelgeber und fördert unter anderem die Forschung und Entwicklung vielversprechender Technologien, wobei auch soziale Innovationen und die Gesellschaft als zentraler Akteur im Fokus stehen.