Jedes Jahr schließen qualifizierte internationale Studierende ihr Studium an der Universität Siegen erfolgreich ab. Viele von ihnen möchten im Anschluss für einige Jahre – oder sogar dauerhaft – Berufserfahrung in Deutschland sammeln.
Nutzen Sie Ihre Chance, über Career & Networking mit SieguVer frühzeitig mit internationalen Studierenden in Kontakt zu treten – und sichern Sie sich so den Zugang zu internationalen Fachkräften.
Unsere Angebote für Ihr Unternehmen
Beim Internationalen Frühstück haben Sie die Chance, Ihr Unternehmen direkt an der Universität einer kleinen, ausgewählten Gruppe internationaler Studierender vorzustellen – unkompliziert, persönlich und auf Augenhöhe. In einem kurzen Unternehmenspitch geben Sie Einblicke in Ihre Tätigkeitsbereiche, Einstiegsmöglichkeiten und das Arbeiten in Ihrem Team.
Anschließend bietet ein gemeinsames Frühstück in lockerer Atmosphäre die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, Fragen zu beantworten und erste persönliche Kontakte zu potenziellen Fachkräften von morgen zu knüpfen.
Die Organisation vor Ort sowie das Catering übernehmen wir – für Sie entsteht kein zusätzlicher Aufwand, nur die Möglichkeit, gezielt Nachwuchstalente aus dem internationalen Umfeld kennenzulernen und Ihre Arbeitgebermarke sichtbar zu machen.
Möchten Sie Ihr Unternehmen internationalen Studierenden im Rahmen eines Frühstücks vorstellen? Schreiben Sie uns – wir übernehmen die Planung und freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Durch einen Unternehmensbesuch haben Studierende die Möglichkeit Ihr Unternehmen hautnah kennenzulernen. Laden Sie sie zu sich ein und zeigen ihnen Ihren spannenden Arbeitsablauf. Im besten Fall stoßen Sie dabei schon auf potenzielle Arbeitnehmer*innen – sei es als Werkstudierende und / oder als Arbeitskraft nach Studienende.
Für alle Formate ist es möglich, dass wir gezielt Studierendengruppen einladen, die für Sie besonders interessant sein könnten (z.B. bzgl. Studienfach oder Herkunft).
Die Planung, Anmeldung und Anfahrt übernimmt natürlich das Team von Sieguver.
Haben Sie Interesse eine Gruppe internationaler Studierender zu sich einzuladen? Gerne können wir jederzeit gemeinsam einen Unternehmensbesuch planen!
Beim Job-Speeddating haben Sie die Möglichkeit, in kürzester Zeit eine Vielzahl von internationalen Studierenden persönlich kennenzulernen. 3 Minuten haben Sie Zeit, sich gegenseitig kennenzulernen, Erwartungen und Erfahrungen auszutauschen – bis sich der*die nächste Interessent*in bei Ihnen vorstellt.
Haben Sie gegenseitiges Interesse geweckt? Dann tauschen Sie einfach Ihre Kontaktdaten aus und vereinbaren einen Gesprächstermin.
Möchten Sie 2026 teilnehmen? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Mit unserem Job Shadowing-Programm bieten wir Unternehmen eine einfache Möglichkeit, internationale Studierende kennenzulernen und sich gleichzeitig als offener, attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Dabei begleitet ein/e Studierende/r für einen Tag eine/n Mitarbeitende/ Ihres Unternehmens und erhält so einen authentischen Einblick in den Arbeitsalltag, Ihre Unternehmenskultur und mögliche Karrierewege.
Das Format ist bewusst kompakt gehalten – ein einmaliger Termin, ohne langfristige Verpflichtung oder hohen Betreuungsaufwand. Gerade diese Niedrigschwelligkeit macht das Job Shadowing zu einer attraktiven Möglichkeit, frühzeitig Kontakte zu potenziellen Nachwuchskräften zu knüpfen und den Zugang zu internationalen Talenten zu erleichtern.
Im besten Fall entsteht aus dem Tag ein persönlicher Kontakt, der auf freiwilliger Basis weitergeführt werden kann – sei es für Praktika, Werkstudierendentätigkeiten oder spätere Berufseinstiege.
Haben Sie Interesse, im Jahr 2026 im Rahmen des Job Shadowings einer*m internationalen Studierenden einen Einblick in Ihr Unternehmen zu geben? Dann schreiben Sie uns gerne!
Ihre Vorteile
-
Innovationsmotoren
Andere Herangehensweisen und Erfahrungen fördern kreative Synergien und Innovationspotenzial. -
Regionalexpert*innen
Sie bekommen Regionalexpert*innen, die z.B. den ausländischen Markt und das Verhalten Ihrer Partner besser einschätzen können. -
Fachkräfte
Sie gewinnen hoch motivierte, anpassungsfähige Mitarbeiter*innen und wirken damit einem möglichen Fachkräftemangel entgegen. -
Lernmöglichkeiten
Vielfältige Teams und unterschiedliche Perspektiven erlauben, dass Ihre Mitabeiter*innen an- und miteinander lernen können.
Praktika und Stellenangebote
Haben Sie Praktika, Jobangebote (sei es für Werkstudierende oder für Absolvent*innen), die sich explizit an internationale Studierende richten, da Sie zum Beispiel Regionalexpert*innen für bestimmte Länder suchen?
Dann wenden Sie sich gerne an uns und wir kontaktieren entsprechende Studierende.
Gerne nehmen wir auch Ihr Unternehmen mit Ihren Kontaktdaten auf unserer FIT-Website auf.
Allgemeine Jobangebote richten Sie bitte an die Jobvermittlung (Praktika und Nebenjobs) oder an connect.us (Absolventenjobs) der Universität Siegen.