Frankfurter Lyriktage (20.06.2015)

Lyriker*inPoschmann, Marion
BändeGeistersehen; Geliehene Landschaften
SetlistBühnengespräch (01:09:15)Vorwort zum Band/Kapitel (01:20:19); Klappstühle, Caravans (01:22:16); unter Wolken (01:23:30); Zementzeit (01:32:35); Abraumhalden, aus denen nichts folgt° (01:25:50); °vage Aussichten (01:27:56); Vorrede zum Kapitel „Lehrpfad der Abwesenheit“ (01:29:16); °Losung 1 (01:30:18); Losung 2 (01:30:33); fossile Farne (01:30:57); Vanitasgedanken am Tag (01:32:14); [unverständlich] (01:33:34); Vaganten (01:33:54); °Dichterschicksal (01:35:10); °Niedere Arbeiten divenhaft ausgeführt (01:38:05)
VeranstaltungstitelDie lange Nacht der Lyrik
VeranstaltungsortHistorisches Museum Frankfurt, D-Frankfurt a. M.
VeranstaltungsreiheFrankfurter Lyriktage 2015
Veranstalter*inKulturamt Frankfurt am Main
Datum20.06.2015
Startzeit18:00
Dauer0:31:19
ModerationMentzel, Alf
MedienartAudio
Produktionsartlive (ungeschnitten)
Mitschnittinfoeigener Mitschnitt
HinweisIm Rahmen der langen Nacht der Lyrik 2015 lasen: Heinrich Detering, Marion Poschmann und Friederike Scheffler (Moderation: Alf Mentzel); Paulus Böhmer, Gerhard Falkner und Clemens J. Setz (Moderation: Hubert Spiegel); Ulla Hahn, Uwe Kolbe und Christian Lehnert (Moderation: Insa Wilke). Die Aufnahmequalität schwankt, der dritte Block fehlt.
Wenn Sie diesen Mitschnitt zu Forschungszwecken nutzen möchten, wenden Sie sich bitte mit einer kurzen Beschreibung Ihres Vorhabens an Prof. Dr. Jörg Döring.